AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

1. GRUNDSÄTZLICHE INFORMATIONEN UND ANWENDUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB" genannt) regeln die Bedingungen für den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen im Online-Shop Kiddo World, der unter folgendem Link erreichbar ist: https://www.kiddo-world.si/, und dessen Inhaber Alma Trade d. o. o. (im Folgenden "Online-Shop" oder "Anbieter" genannt) ist.
Identität: Alma Trade d. o. o.
Gesetzlicher Vertreter: Aljoša Zorman, Direktor
Geschäftsadresse: Brodišče 9, 1236 Trzin Slovenia, EU
Eingetragene Nummer: 8102279000
Steuernummer: SI 20992882
MEHRWERTSTEUER: JA
IBAN: SI56 1010 0005 9725 223 (INTESA SANPAOLO d.d.)
SWIFT: BAKOSI2X
Gegründet: 04.12.2017
Registrierungsbehörde: Bezirksgericht von Ljubljana, Slovenia, eingetragen unter Srg 815175000 am 04.12.2017.
E-Mail: info@kiddo-world.com.
Website: https://www.kiddo-world.si/
Jeder Käufer ist verpflichtet, bei der Bestellung die geforderten Daten anzugeben, die im Einklang mit der slowenischen Gesetzgebung verarbeitet und gespeichert werden (der Schutz personenbezogener Daten ist in einem separaten Dokument geregelt, das hier zur Verfügung steht). Diese Geschäftsbedingungen gelten sowohl für Käufer, die natürliche Personen sind, als auch für juristische Personen, wobei die Rücktrittsbestimmungen und die Garantie für die Konformität der Ware nur für Verbraucher gelten (natürliche Person, die die Ware für Zwecke außerhalb ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit erwirbt oder nutzt).
Der Käufer akzeptiert und stimmt diesen Bedingungen in vollem Umfang zu, wenn er bestätigt, dass er sie vor der Bestellung in einem speziellen Feld gelesen hat. Diese Bedingungen sind auch Bestandteil des Kaufvertrags zwischen dem Käufer und dem Anbieter für die vom Käufer im Online-Shop erworbenen Produkte.

2. VERBRAUCHERSCHUTZ

Der Online-Shop funktioniert gemäß dem Verbraucherschutzgesetz (ZVPot-1), und wir sind außerdem mindestens an das Obligationenrecht (OZ) und das Gesetz über den elektronischen Handel auf dem Markt (ZEPT) gebunden. In den Fällen, in denen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen die Bedingungen nicht angeben, gelten automatisch die gesetzlichen Bestimmungen.

3. PREISE

Die Preise der Produkte im Online-Shop sind in Euro (EUR) angegeben und sind zum Zeitpunkt der Bestellung gültig und haben keine vordefinierte Gültigkeit. Die Preise sind inklusive Mehrwertsteuer. Die Preise der Produkte sind exklusive der Kosten für den Versand oder die Bearbeitung der Bestellung. Der Kaufvertrag zwischen dem Anbieter und dem Käufer kommt zu dem Zeitpunkt zustande, an dem der Käufer per E-Mail die Mitteilung erhält, dass die Bestellung angenommen wurde. Von diesem Zeitpunkt an sind alle Preise und sonstigen Bedingungen festgelegt und gelten sowohl für den Anbieter als auch für den Käufer. Sonderangebote und Rabatte werden im Online-Shop definiert und gelten für die hervorgehobenen Produkte für einen bestimmten Zeitraum. Sonderangebote und Rabatte sind exklusiv und nicht kumulierbar. Mit der Bestätigung des Kaufs verpflichtet sich der Käufer, die Bestellung zu bezahlen.

4. AKTIONSCODES

Der Anbieter kann dem Kunden von Zeit zu Zeit einen Aktionscode anbieten, der für einzelne Produkte, eine Gruppe von Produkten oder den gesamten Einkauf gültig ist, je nach dem individuellen Aktionscode und den für jede Aktion geltenden Bedingungen. Der Aktionscode kann zum Beispiel durch einen von Influencern generierten Code, bei einem Mengenkauf, per E-Mail, auf einer in einer Sendung erhaltenen Karte, auf Facebook oder Instagram, je nach Aktion, erhalten werden. Der Aktionscode kann vom Kunden in das entsprechende Feld des Online-Shops eingegeben werden, wobei pro Einkauf nur ein Aktionscode verwendet werden kann. Der Aktionscode wird automatisch vom Wert der Bestellung abgezogen. Alle Aktionscodes sind zeitlich begrenzt und mit einem Verfallsdatum versehen. Wenn der Kunde einen Aktionscode verwendet und die Bestellung anschließend auf eigenen Wunsch storniert wird, der Kunde vom Vertrag zurückgetreten ist oder der Aktionscode nicht mehr gültig ist, kann der Aktionscode nicht mehr verwendet werden. Der Aktionscode kann nicht gegen Bargeld umgetauscht werden.

5. ARTEN VON NUTZERN

Mit der einmaligen Registrierung im Online-Shop per E-Mail wird der Besucher zum Gast und mit der bestätigten Registrierung im Online-Shop wird er zum Mitglied. Sowohl der Gast als auch das Mitglied (im Folgenden als Nutzer bezeichnet) erwerben das Recht, im Online-Shop einzukaufen. Der Besucher kann sich sowohl als Mitglied als auch als Gast online registrieren.
Bei der Registrierung als Mitglied des Online-Shops erhält der Besucher einen Benutzernamen, der mit der E-Mail-Adresse des Besuchers identisch ist, und ein Passwort. Durch den Benutzernamen und das Passwort wird das Mitglied eindeutig identifiziert und mit den eingegebenen Daten verknüpft.
Der registrierte Nutzer ist auch für den Schutz seiner persönlichen Daten verantwortlich, indem er für die Sicherheit seines Benutzernamens und seines Passworts sorgt. Erhält der registrierte Nutzer Kenntnis von einer missbräuchlichen Nutzung oder einer sonstigen Beeinträchtigung seines Nutzerkontos durch Dritte, so hat er dies unverzüglich dem Anbieter unter info@kiddo-world.com mitzuteilen, um das Nutzerkonto zu sperren und damit eine weitere missbräuchliche Nutzung zu verhindern.

6. BESTELLUNG UND VERTRAGSABSCHLUSS

Die Bestellung von Produkten erfolgt über das Internet 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Der Kunde wählt und bestellt Produkte, die in einzelne Verkaufskategorien eingeteilt sind. Die Bestellungen werden im Online-Shop von Kiddo World entgegengenommen, der unter folgendem Link zu erreichen ist: https://www.kiddo-world.si/. Wir behalten uns vor, den Online-Shop zu deaktivieren, den Zugang zum Online-Shop aufgrund technischer oder sonstiger Probleme oder Wartungsarbeiten zu verhindern, was auch die Unmöglichkeit der Nutzung des Online-Shops zur Folge hat. Bei technischen Problemen mit dem Online-Shop behalten wir uns das Recht vor, Bestellungen, die aufgegeben wurden und von der technischen Störung betroffen sind, zu stornieren. Im Falle einer Stornierung von Bestellungen werden wir Sie so schnell wie möglich benachrichtigen und Sie über die nächsten Schritte informieren.
Der Kaufvertrag zwischen dem Anbieter und dem Käufer kommt im Online-Shop in dem Moment zustande, in dem der Anbieter dem Käufer die erste E-Mail zur Bestätigung seiner Bestellung schickt. Der Kaufvertrag (d.h. die erste E-Mail über den Stand der Bestellung) wird auf dem Server des Anbieters elektronisch gespeichert und ist für den Verbraucher auf dessen schriftliche Anfrage hin einsehbar.
Nach jeder Bestellung erhält der Kunde eine E-Mail-Benachrichtigung, dass die Bestellung angenommen wurde. Sie enthält alle Einzelheiten des vom Kunden getätigten Kaufs.

7. BESCHREIBUNG DES TECHNISCHEN KAUFPROZESSES

Der Verbraucher schließt die Bestellung nach 4 grundlegenden Schritten im Kaufprozess erfolgreich ab. Um das Produkt erfolgreich in den Warenkorb des Online-Shops zu legen, drückt der Verbraucher auf das Symbol "In den Warenkorb" und das Produkt wird im selben Moment in den Online-Warenkorb gelegt. Wenn der Verbraucher den Kauf fortsetzen möchte, kann er die Option "Zum Warenkorb" wählen, wo er den Kauf durch Klicken auf die Schaltfläche "Kauf fortsetzen" fortsetzen oder durch Klicken auf die Schaltfläche "Kauf beenden" abschließen kann.
Die einzelnen Schritte des Kaufvorgangs sind wie folgt. Im Warenkorb kann der Verbraucher den Inhalt des Warenkorbs, die Menge der ausgewählten Produkte, den Betrag ohne Mehrwertsteuer, die Ersparnis und die Zahlung mit Mehrwertsteuer einsehen. Der Verbraucher setzt den Kaufvorgang fort, indem er auf die Schaltfläche "Informationen" klickt. Im zweiten Schritt des Kaufvorgangs schließt der Verbraucher den Kauf als "Express-Kasse" über die PayPal-Plattform ab oder gibt die Angaben zur Lieferadresse ein. In diesem Schritt besteht auch die Möglichkeit, den Aktionscode einzulösen. Der Verbraucher setzt den Kaufvorgang fort, indem er auf die Schaltfläche "Lieferung" klickt. In diesem Schritt wird die Versandart ausgewählt. Anschließend geht es weiter zu "Zahlung". In diesem Schritt wählt der Verbraucher die Zahlungsart aus und schließt den Kaufvorgang mit der Überprüfung der Bestellung ab. Die "Bestellübersicht" zeigt die Produkte in der Bestellung, die Menge der Produkte, den Preis der Produkte, etwaige Rabatte und die Adresse des Verbrauchers.
Wenn die Bestellbestätigung angeklickt wird, wird eine automatische Nachricht ausgelöst und auf dem Bildschirm des Verbrauchers angezeigt. In dieser Nachricht erhält der Verbraucher ein Dankeschön für die Bestellung und Kontaktinformationen für den Fall, dass er weitere Fragen zu seiner Bestellung hat.
Der Verbraucher hat die Möglichkeit, sowohl die Produkte im Warenkorb als auch die persönlichen Daten jederzeit zu ändern. Im Schritt "Warenkorb" kann der Verbraucher die Produkte, die er in den Warenkorb gelegt hat, durch Anklicken des Symbols "Warenkorb" löschen. Durch Anklicken des Links "Einkauf fortsetzen" kann der Verbraucher weitere Produkte im Online-Shop auswählen, um den Fehler bezüglich der bestellten Waren zu korrigieren. Der Verbraucher kann die bei der Dateneingabe eingegebenen persönlichen Daten jederzeit während des Bestellvorgangs korrigieren. Dies geschieht durch Drücken des Zurück-Pfeils des Browsers.

8. ZAHLUNGSART

Der Online-Shop bietet die folgenden Zahlungsmöglichkeiten an:
a) Nachnahme
Die Nachnahme ist eine Barzahlung bei Abholung des Pakets. In diesem Fall übergeben Sie das Bargeld an den Kurier des Zustelldienstes, der die Pakete für uns ausliefert, und der Zustelldienst nimmt die Zahlung für Sie vor. Der Zustelldienst kann auch eine Gebühr für die Zahlung erheben.
b) PayPal
Sie können eine Zahlung über ein aktives PayPal-Konto vornehmen oder indem Sie einfach Ihre Kreditkartendaten auf der PayPal-Website eingeben, wo Sie von unserem System weitergeleitet werden. PayPal ermöglicht es Ihnen, den Service auch dann zu nutzen, wenn Sie kein Konto bei PayPal haben.
c) Per Kreditkarte über Mollie
Bitte wählen Sie die entsprechende Zahlungskarte aus der Liste aus. Maestro, Mastercard, Visa, American Express. Um Zahlungskarten zu verwenden, erkundigen Sie sich bei Ihrer Bank, ob die Karte, mit der Sie bezahlen möchten, die Online-Zahlungsfunktion aktiviert hat.
d) Über Zahlungssysteme
Zahlungen können über Klarna, Przelewy24, Apple pay, Google pay, Sofort, Giropay vorgenommen werden.
Nach der Lieferung und Bezahlung der bestellten Artikel schickt der Anbieter außerdem eine Rechnung an die E-Mail-Adresse des Käufers. Die Rechnung enthält eine Aufschlüsselung des Preises und aller mit dem Kauf verbundenen Kosten. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, die Richtigkeit der Informationen zu überprüfen, bevor er eine Bestellung aufgibt.
Je nach gewählter Zahlungsart können dem Käufer zusätzliche Kosten entstehen (z. B. Zahlung einer zusätzlichen Provision, je nach Zahlungsdienstleister), die nicht im Preis enthalten sind. Bei der Zahlung per Banküberweisung können dem Käufer daher Überweisungsgebühren in Rechnung gestellt werden, deren Höhe sich nach dem von der Bank des Käufers erhobenen Betrag richtet.

9. VERSAND UND LIEFERUNG

Der Online-Shop ermöglicht den Verkauf und die Lieferung auf dem Gebiet der Republik Slovenia, sowie in den anderen unten aufgeführten Ländern. Die Lieferung ist kostenpflichtig oder kostenlos bei einem Bestellwert von über 40 € oder bei bestimmten Werbeaktionen des Online-Shops.
Der Versand der vorrätigen Produkte erfolgt an Werktagen (Ausnahmen: Feiertage oder unvorhersehbare Ereignisse).
Die Artikel können nur über den Lieferservice abgeholt werden. Der Käufer ist für die Lieferung und Rücksendung verantwortlich. Der Lieferpreis wird bei der Bestellung selbst angegeben. Alle Sendungen werden per Einschreiben verschickt und können mit Hilfe des Codes, den Sie mit Ihrer Versandbestätigung erhalten, verfolgt werden.

10. LIEFERFRIST

Die Lieferzeit für Artikel, die auf Lager sind, beträgt in der Regel 1 - 3 Tage ab dem Datum der Bestellung.
Sollte die Lieferzeit ausnahmsweise länger sein, werden wir Sie innerhalb der nächsten 48 Stunden informieren. Für Produkte, die nicht auf Lager sind, ist die Lieferzeit länger, bis zu 14 Tagen.

11. RÜCKTRITT VOM VERTRAG UND RÜCKGABE DER NEUEN PRODUKTE

Bei Fernabsatzgeschäften (Online-Käufen) hat der Verbraucher das Recht, ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten und das Produkt innerhalb von 14 Tagen nach Kauf oder Erhalt des Produkts zurückzugeben. Der Rücktritt von der Bestellung/vom Vertrag (Erklärung über den Link) ist schriftlich an die im Abschnitt Grundlegende Informationen angegebene Geschäftsadresse Itrendy d.o.o, Pelechova cesta 15, 1235 Radomlje, Slovenia, oder per E-Mail an info@kiddo-world.com zu richten. Aus der vom Verbraucher übermittelten Erklärung muss klar hervorgehen, dass er vom Online-Shop zurücktritt. Der Erklärung muss außerdem die Rechnungsnummer beigefügt sein. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren sind die einzigen Kosten, die dem Kunden im Zusammenhang mit dem Rücktritt vom Vertrag entstehen.
Im Falle des Rücktritts vom Vertrag erstattet das Unternehmen alle Zahlungen, die es erhalten hat, unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Mitteilung über den Rücktritt vom Vertrag und der zurückgesandten Produkte, die Gegenstand des Vertrages sind. Das Unternehmen erstattet dem Verbraucher die Zahlungen mit demselben Zahlungsmittel, das der Verbraucher verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher hat ausdrücklich die Verwendung eines anderen Zahlungsmittels verlangt und dem Verbraucher entstehen dadurch keine Kosten. Das Unternehmen kann die Rückzahlung der erhaltenen Zahlungen verweigern, bis der Verbraucher die zurückgesendete Ware erhalten hat oder bis der Verbraucher den Nachweis erbracht hat, dass er die Ware zurückgesandt hat. Hat der Verbraucher die Ware bereits erhalten und tritt er vom Vertrag zurück, so hat er sie unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach der Mitteilung an das Unternehmen oder an eine vom Unternehmen zur Abholung beauftragte Person zurückzusenden oder zu übergeben, es sei denn, das Unternehmen bietet an, die zurückgesandte Ware selbst abzuholen. Der Verbraucher hat die Ware rechtzeitig zurückzusenden, wenn er sie vor Ablauf der 14-tägigen Rückgabefrist absendet.
Der Verbraucher haftet für einen etwaigen Wertverlust der Waren, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Der Verbraucher haftet nicht für die Wertminderung der Waren, wenn das Unternehmen ihn nicht über sein Widerrufsrecht belehrt hat.
Das Widerrufsrecht soll Ihnen die Möglichkeit geben, die Ware zu öffnen, sie zu prüfen und, falls sie Ihnen nicht gefällt oder Sie andere Erwartungen hatten, vom Kauf zurückzutreten. Sie können vom Kauf in der Originalverpackung zurücktreten, die nicht beschädigt sein darf.
Um den Rücktritt so reibungslos wie möglich zu gestalten, haben wir eine kurze Liste von Dingen zusammengestellt, auf die Sie bei einem Fernabsatzkauf achten sollten:
● Öffnen Sie die Verpackung sorgfältig und bewahren Sie sie in unverändertem Zustand auf, bis Sie sich vollkommen sicher sind, dass das Produkt geeignet ist (bitte geben Sie die Originalverpackung unbeschädigt zurück, wenn Sie den Artikel an uns zurückschicken),
● die Handhabung des Produkts kann zu Beschädigungen und Kratzern führen, insbesondere bei Produkten mit lackierten Oberflächen - im Falle von Beschädigungen und Kratzern sind diese nicht reklamationspflichtig und der Preis des zurückgesandten Produkts wird reduziert,
● sichtbare Gebrauchsspuren (Staub, Haare, Kratzer, Flecken, Schmutz) berechtigen nicht zum Rücktritt vom Vertrag, da sie hygienisch sind.

12. GARANTIE DER KONFORMITÄT DER WAREN

Der Lieferant haftet für jede Nichtkonformität der Waren, die zum Zeitpunkt der Lieferung der Waren besteht und innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren ab dem Datum der Lieferung der Waren offensichtlich wird. Es wird vermutet, dass die Vertragswidrigkeit der Waren bereits zum Zeitpunkt der Lieferung bestand, wenn sie innerhalb eines Jahres nach der Lieferung der Waren offenbar wird, es sei denn, der Bieter weist das Gegenteil nach oder diese Vermutung ist mit der Art der Waren oder der Art der Vertragswidrigkeit unvereinbar. Der Verbraucher kann seine Rechte aus der Konformitätsgarantie geltend machen, wenn er den Verkäufer innerhalb von zwei (2) Monaten nach Feststellung der Vertragswidrigkeit benachrichtigt. In der Vertragswidrigkeitsanzeige muss der Verbraucher die Vertragswidrigkeit genau beschreiben und dem Verkäufer die Möglichkeit geben, die Ware zu prüfen. Der Vertragswidrigkeitsanzeige muss eine Rechnung, ein Vertrag oder ein anderes Dokument zum Nachweis des Kaufs beigefügt werden. Der Verbraucher kann die Mängelrüge an folgende E-Mail-Adresse senden: info@kiddo-world.com, oder sie persönlich an folgender Adresse abgeben: Pelechova cesta 15, 1235 Radomlje.
Die Ware muss mit dem Kaufvertrag übereinstimmen, insbesondere, falls zutreffend (subjektive Anforderungen an die Konformität der Ware):
- Sie entspricht der Beschreibung, dem Typ, der Menge und der Qualität und hat die im Kaufvertrag geforderte Funktionalität, Kompatibilität, Interoperabilität und andere Eigenschaften;
- sie für den spezifischen Zweck geeignet ist, für den der Verbraucher sie benötigt und den der Verbraucher dem Verkäufer spätestens zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrags mitgeteilt hat und dem der Verkäufer zugestimmt hat;
- mit sämtlichem Zubehör und allen Anleitungen, einschließlich der Installationsanweisungen, geliefert wird, wie im Kaufvertrag angegeben; und
- auf dem im Kaufvertrag angegebenen Stand ist.
Neben der Erfüllung der im vorstehenden Absatz genannten Anforderungen (subjektive Anforderungen an die Konformität der Waren) müssen die Waren auch (objektive Anforderungen an die Konformität der Waren):
- für die Zwecke geeignet sein, für die Waren der gleichen Art üblicherweise verwendet werden, gegebenenfalls unter Berücksichtigung anderer Vorschriften, technischer Normen oder, in Ermangelung solcher technischer Normen, branchenspezifischer Verhaltensregeln der Industrie;
- von solcher Qualität sein und der Beschreibung des Musters oder Modells entsprechen, das der Anbieter dem Verbraucher gegebenenfalls vor Abschluss des Kaufvertrags zur Verfügung gestellt hat;
- gegebenenfalls mit dem Zubehör, einschließlich Verpackung, Installationsanweisungen oder sonstigen Anleitungen, geliefert werden, das der Verbraucher vernünftigerweise erwarten kann, zu erhalten, und
- die Menge und die Eigenschaften und sonstigen Merkmale - auch in Bezug auf Haltbarkeit, Funktionalität, Kompatibilität und Sicherheit - aufweisen, die für Waren derselben Art üblich sind und die der Verbraucher angesichts der Art der Waren und unter Berücksichtigung öffentlicher Äußerungen in der Werbung oder bei der Etikettierung durch oder im Namen des Verkäufers oder anderer in der Vertragskette vorgeschalteter Personen, einschließlich des Herstellers, vernünftigerweise erwarten kann, es sei denn, der Lieferant weist nach, dass:
▪ die öffentliche Äußerung dem Lieferanten nicht bekannt war und von ihm vernünftigerweise nicht erwartet werden konnte, dass er sie kennt,
▪ die öffentliche Äußerung in derselben oder einer vergleichbaren Weise berichtigt wurde, wie sie zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrags gemacht wurde; oder
▪ die öffentliche Äußerung die Entscheidung zum Kauf der Waren nicht beeinflussen konnte.
Der Anbieter haftet nicht für die Vertragswidrigkeit der Ware, wenn er den Verbraucher bei Vertragsschluss ausdrücklich darauf hingewiesen hat, dass eine bestimmte Eigenschaft der Ware von den objektiven Anforderungen an die Konformität gemäß den geltenden Verbraucherschutzvorschriften abweicht, und der Verbraucher diese Abweichung bei Vertragsschluss ausdrücklich und gesondert akzeptiert hat.
Der Verbraucher kann vom Verkäufer verlangen, dass er die Vertragswidrigkeit innerhalb einer angemessenen Frist, die 30 Tage nicht überschreiten darf, ab dem Zeitpunkt, zu dem der Verbraucher den Verkäufer über die Vertragswidrigkeit unterrichtet hat, unentgeltlich und ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für den Verbraucher beseitigt, wobei insbesondere die Art des Gutes und der Zweck, für den der Verbraucher das Gut benötigt, zu berücksichtigen sind. Die Frist kann um die für die Nachbesserung oder Ersatzlieferung erforderliche Mindestzeit, höchstens jedoch um 15 Tage verlängert werden; in diesem Fall teilt der Anbieter dem Verbraucher vor Ablauf der 30-Tage-Frist die Anzahl der Tage für die Verlängerung und die Gründe für die Verlängerung mit.
Ein Verbraucher, der den Verkäufer ordnungsgemäß über eine Vertragswidrigkeit unterrichtet, kann vom Verkäufer in folgender Reihenfolge verlangen
1. kostenlose Wiederherstellung der Konformität der Ware (Nachbesserung oder Ersatzlieferung);
2. eine Minderung des Kaufpreises im Verhältnis zur Vertragswidrigkeit oder den Rücktritt vom Kaufvertrag und die Erstattung des gezahlten Betrags.
Wird die Vertragswidrigkeit der Ware bestritten, so hat der Anbieter den Verbraucher innerhalb von acht Tagen nach Eingang des Garantieantrags des Verbrauchers schriftlich zu unterrichten.
Ist die Vertragswidrigkeit weniger als 30 Tage nach Lieferung der Waren aufgetreten, kann der Verbraucher vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt vom Vertrag kann durch eine Erklärung erfolgen, die diesen Bedingungen beigefügt ist. Tritt der Verbraucher vom Kaufvertrag zurück, so erstattet der Anbieter dem Verbraucher den gezahlten Betrag unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von acht Tagen nach Erhalt der Ware oder des Nachweises, dass der Verbraucher die Ware zurückgesandt hat. Der Kaufpreis wird dem Verbraucher in der gleichen Weise zurückerstattet, in der der Verbraucher die Zahlung geleistet hat.

13. RÜCKTRITT DES BIETERS

Trotz unserer Bemühungen, die aktuellsten und genauesten Informationen zur Verfügung zu stellen, ist es möglich, dass ein Preis falsch ist. In diesem Fall wird der Lieferant dem Käufer die Möglichkeit geben, vom Kauf zurückzutreten.
Wir behalten uns das Recht vor, eine Bestellung abzulehnen, wenn wir feststellen, dass wir sie unter den Bedingungen und mit den uns zur Verfügung stehenden Informationen nicht ausführen können. Hat der Käufer bereits den vollen Kaufpreis gemäß der Rechnung bezahlt, erstatten wir den vollen Kaufpreis einschließlich der Versandkosten innerhalb von 5 Werktagen.
Der Lieferant behält sich das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten, wenn ein wesentlicher Fehler im Sinne von Artikel 46 des Obligationenrechts festgestellt wird.

14. SCHUTZ DER PERSÖNLICHEN DATEN

Mit der Eingabe von Daten auf der Website oder mit der Aufgabe einer Bestellung stimmt der Käufer der Verarbeitung personenbezogener Daten zu. Der Online-Shop verwendet und speichert die erhaltenen Daten in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung.
Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Bestellung und für den internen Bedarf des Online-Shops, zur Bezahlung der Bestellung, zu statistischen Zwecken, zur Zusendung von Angeboten, zur Kundensegmentierung, zur Verarbeitung des Kaufverhaltens, zur Zusendung von Werbematerial und Angeboten usw. erhoben.
Der Online-Shop verpflichtet sich, alle persönlichen Daten zu schützen. Die gesammelten Daten werden unter keinen Umständen an Dritte oder Unbefugte weitergegeben. Der Kunde ist für den Schutz seiner Daten selbst verantwortlich, indem er für die Sicherheit seines Benutzernamens und seines Passwortes sorgt.
Weitere Informationen über den Schutz personenbezogener Daten im Unternehmen finden Sie in der "Datenschutzerklärung", die unter folgendem Link verfügbar ist.

15. BESCHWERDEN UND STREITIGKEITEN

Sie können eine Beschwerde schriftlich an die im Abschnitt "Grundlegende Informationen" angegebene Geschäftsadresse oder per E-Mail an info@kiddo-world.com einreichen. Wir werden Ihre Beschwerde so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt, beantworten.
Der Onlineshop wird innerhalb von 30 Arbeitstagen eine Entscheidung über die Beschwerde mit den entsprechenden Erläuterungen schriftlich an die Kontaktadresse des Kunden senden. Die Entscheidung des Online-Shops ist damit endgültig und das interne Beschwerdeverfahren ist abgeschlossen.
Wir bemühen uns um eine gütliche Beilegung von Streitfällen. Falls keine Einigung erzielt werden kann, ist das Gericht in Velenje zuständig, es sei denn, der Verbraucher unterliegt anderen fakultativen Gerichtsständen, die in den einschlägigen Rechtsvorschriften vorgesehen sind. Anwendbares Recht ist das geltende Recht der Republik Slovenia.

16. RECHTSHINWEIS

Der Online-Shop und alle darin enthaltenen Informationen wie Texte, Bilder von Artikeln, Grafiken und Videoelemente sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt und dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder verwendet werden. Die Marke Kiddo World und das Logo sind Eigentum von Alma Trade d.o.o.

17. AUSSERGERICHTLICHE STREITBEILEGUNG

In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Normen erkennen wir keinen Anbieter für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten an, die ein Verbraucher nach dem Gesetz über die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten einreichen kann. Alma Trade d.o.o. informiert die Verbraucher und veröffentlicht auf seiner Website einen elektronischen Link zur Online-Plattform für die Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten (ODRP), die den Verbrauchern über diesen Link zugänglich ist.
Die oben genannte Verordnung basiert auf dem Gesetz über die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten, der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Online-Streitbeilegung bei verbraucherrechtlichen Streitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2016/2004 und der Richtlinie 2009/22/EG.

18. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Der Online-Shop behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden auf der Website des Anbieters veröffentlicht.
Letzte Änderung: 17.4.2024